http://grobner.at |
Impressum: |
»Tierisches aus 2006 «
Ehrlich - es ist keine
Zeile erfunden oder übertrieben!
Bis in den Mai herrschte
in Österreich ja noch Stallpflicht für Geflügel. Den
Winter hatten die Enten im Glashaus der Nachbarn verbracht, aber mit
der beginnenden Gartensaison mussten sie dort raus. Also wählten
wir wieder einmal die Maximallösung des Problems und erstanden
ein Partyzelt (!) für unsere 2 Laufenten. Sie waren noch nicht
eingezogen, als ein Sturm das ganze durch die Luft wirbelte und
teilweise zerstörte. Mit den Resten baute Peter dann eine
Überdachung unseres Pressplatzes neben dem Haus, die dann so
angenehm war, daß wir sie den ganzen Sommer stehen ließen.
Nach dem Winter war Laura, die hinkende Ente ziemlich schlecht drauf.
Sie kullerte beim Gehen oft den Hang runter, was blöd war, weil
unser Garten ja fast nur Hang ist. Auch war sie zu krank zum Eier
legen. Wir wollten eine neue Ente kaufen, bloß war es
schwierig, eine zu kriegen, weil alle überflüssigen wegen
der Vogelgrippe geschlachtet worden waren. Also meldeten wir uns auf
einem Bauernhof in den Bergen (Joachimsberg, 1000m Seehöhe, die
Ente sollte ja geländegängig sein) für eine junge Ente
an. Lucy ist die Hausmeisterin des Gartens. Sogar der Kater nimmt vor ihr Reißaus, die Katze sowieso. Besucher kündigt sie mit lautem Gequake an. Im nächsten Jahr hoffe ich auf Küken. Wir haben nämlich so viel Futter. Ich kaufe unheimlich gerne im Lagerhaus ein, das ist die Erfüllung meines Traums vom Landleben. Für die Enten als Zufutter besorgte ich einen 20 kg-Sack Weizen. In meiner Zerstreutheit hatte ich aber vergessen, daß ich bereits einen solchen im Keller stehen hatte. Die Enten sind zwar nimmersatt, aber 40 kg...!
Aus dem Tierschutzhaus sollten sie kommen. Da im Kremser Tierheim keine Hasen zu vergeben waren, holten wir Sternchen und Wendy aus Wien. Sternchen hatte Durchfall und fraß nicht, nach 3 Tagen war sie tot. Großes Wehklagen. Aber Wendy hat bis jetzt überlebt. Sie ist gesund und munter, bloß - sie frißt kein Gras und KEIN HEU!!! Hasen sollen ja nicht allein gehalten werden. Wie wir für sie Gesellschaft finden, das wird nächstes Jahr erzählt... |
|
Version vom 2007-04-29 21:57:40 von Admin
|